Vegan – Gemeinsam statt einsam

Vegan geht besser zusammen

Lieber Leser,
sicherlich kannst du dich noch an diesen Zeitpunkt erinnern. Der Zeitpunkt, an dem du beschlossen hast, dich der veganen Lebensweise zu öffnen. Vielleicht wolltest du es einfach ausprobieren für ein paar Tage. Vielleicht hast du ab und zu mal eine vegane Mahlzeit eingeschoben. Oder du hast begonnen, dich von einem auf den anderen Tag vegan zu ernähren.

Das macht ja jeder anders. Genauso sind die ersten Beweggründe für eine vegane Lebensweise unterschiedlich.

Wir alle kennen sie: gesundheitlich, ethisch, umweltbewusst.

Wie war es denn nach dem Zeitpunkt der Entscheidung bei dir? Wann hast du das erste Mal bei Familie oder Freunden verkündet, dass du vegan isst? Oft ist es ja leider so, dass wir erstmal einsam auf weiter Flur stehen. Nach dem Satz „Ich esse vegan“ können ja viele Reaktionen kommen. Einige nicken nur, andere sagen „Krass, das könnte ich nicht…“, andere sind interessiert und fragen weiter, und wieder andere erzählen gleich von Mangelernährung.

Meine Freundin ernährte sich bereits vegan. Somit kannte ich bereits die Gespräche, die sie ab und zu mit anderen führte. Aber leider mache ich auch immer wieder die Erfahrung, auch in der Verwandtschaft, dass wir beide oft Außenseiter sind und zu Diskussionen „eingeladen“ werden.

Natürlich kann es auch anders sein. Dass du bereits mehrere Veganer in deinem näheren Umfeld hast, die sich bereits vor deinem Entschluss vegan ernährt haben. Dann ist es natürlich viel einfacher, sich der veganen Lebensweise zu öffnen. Es ist so viel einfacher diese in guter Atmosphäre auszuprobieren und zu leben. Ja man kann sich dann gegenseitig bestärken. Vielen geht es leider nicht so.

Wenn du bereits schon einige Zeit vegan lebst, gibt es ja auch andere Momente in der Gemeinschaft, in denen nicht vegane Ernährung thematisiert wird. Momente, in denen ihr ganz unterschiedlicher Ansicht seid oder auch anders handelt. Nehmen wir als Beispiel eine Spinne. Als Veganer hat man auch gegenüber diesen Tierchen Respekt. Wie oft kommt es leider vor, dass diese gleich getötet werden. Da schmerzt das Herz. So geht es mir zumindest. Sicherlich kennst du auch andere Situationen.

Als Veganer möchte man sich gerne unter Gleichgesinnten bewegen und austauschen. Wie gerne hätte ich zum Beispiel einen Freund in meiner Nähe, der auch vegan ist und gerne joggen geht…

So einfach ist das aber gar nicht, diesem Menschen zu begegnen. Die meisten gehen ja nicht durch die Straßen und fragen andere Passanten, ob sie vegan sind und das eigene Hobby teilen.

Der Zustand hat mich irgendwann sehr genervt. Auch wenn meine Freundin und ich den gleichen veganen Lebensstil haben. „Da draußen“ war es trotzdem oft einsam und unverstanden.

Ich suche gerne nach Lösungen und setze diese dann um.

In diesem Fall ist es die Idee von Veganwin Vriends.

Das Wort „Vriend“ ist eine Abwandlung des englischen Wortes „Friend“. Das „V“ steht für „Vegan“ aber auch für „(virtuelle) Vernetzung“. Meine Idee war es, sich also mit anderen Veganern zu vernetzen und sie als Freunde zu gewinnen. Veganwin Vriends – We can win Friends.

Neben deinem eigenen Interesse, sich mit anderen Veganern zu verbinden, gibt es noch einen weiteren entscheidenden Vorteil von Veganwin Vriends. Denn wir können mit dieser Plattform eine starke Community bilden und in Zukunft über diese Plattform viel bewegen. Große Projekte können hier kommuniziert werden, sowie Petitionen und Veranstaltungen. Menschen, die Tieren und der Umwelt helfen, kannst du bald hier finden.

Klar, das geht alles schon mit anderen sozialen Netzwerken. Großer Vorteil von Veganwin Vriends ist die Karte. Auf dieser werden dir andere 

Vriends mit ihrem Standort angezeigt. So ist es dir möglich in deinem Umkreis andere Veganer zu finden und als Vriends zu gewinnen.
Es gibt in Deutschland circa 1,3 Millionen Veganer. Erfreulicherweise kommen jeden Tag neue hinzu. Lasst uns eine starke Gemeinschaft bilden. Und den neuen Veganern von Anfang an ein Gemeinschaftsgefühl geben. Gemeinsam geht es oft besser als einsam.
Werde Vriend und lade deine veganen Freunde dazu ein.

Klar, bisher sind wir ein kleines Projekt, das in den Kinderschuhen steckt. Du bestimmst mit, wie groß und schnell Veganwin Vriends wächst. Indem

du dich anmeldest und von uns erzählst. Mit Veganwin Vriends machen wir uns gemeinsam stark für dein veganes Leben. Virtuell und vielleicht in Zukunft auch im „echten“ Leben bist du dann nicht mehr einsam.

Und wir machen uns zusammen stark für unsere Tiere, Natur und unseren Planeten. Es ist fünf vor zwölf. Das sollten wir nicht vergessen. Und wir sollten alles dafür tun, dass es unserem Planeten noch viele tausende Jahre (wieder) gut geht.

Sei auch du dabei uns erzähle von uns.

Danke und viele Grüße
Oliver

keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Veganwin
Produkte vergleichen
  • Summe (0)
Vergleichen
0