Die vegane Ernährung
Wir alle wissen, dass unsere Nahrung unseren Körper beeinflusst, aber haben wir uns auch schon mal gefragt, ob unsere Nahrung auch unsere Stimmung beeinflussen kann? Die Forschung zeigt, dass eine vegane Ernährung eine wichtige Rolle dabei spielen kann, wie wir uns mental und emotional fühlen. So zeigt sich, dass Veganismus nicht nur etwas für Tierrechtsaktivisten ist. Eine vegane Ernährung kann uns mit einer Menge von Nährstoffen versorgen und unsere Stimmungen anheben sowie unsere Lebensqualität insgesamt steigern.
Antioxidantien aus einer veganer Ernährung
Antioxidantien sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, da sie helfen, oxidativen Stress durch Entgiftung und Heilung unseres Körpers zu reduzieren. Veganer haben in der Regel einen höheren Gehalt an Antioxidantien als Allesfresser, da sie pflanzliche Nahrung mit einem hohen Anteil an Antioxidantien häufiger zu sich nehmen. Das Essen pflanzlicher Lebensmittel senkt nachweislich das Risiko von Krebs und Alzheimer sowie Stress und Depressionen. Spinat, Äpfel und Ginkgo Biloba sind sehr gute Lebensmittel mit hohen Anteilen von Antioxidantien.
Gute Kohlenhydrate in veganer Ernährung
Judith Wurtman, Co-Autorin der Serotonin Power Diät, hat die Auswirkungen von Kohlenhydraten auf das menschliche Wohlbefinden umfassend erforscht. Laut Wurtman sind Kohlenhydrate entscheidend für die Produktion von Serotonin, dem sogenannten “Wohlfühl”-Hormon. Das Verlangen nach Kohlenhydraten könnte ein Zeichen für einen verminderten Serotoninspiegel sein, sagt sie. Sie rät zudem, regelmäßig komplexe Kohlenhydrate in Vollwertnahrungsmitteln zu sich zu nehmen, um den Serotoninspiegel im Gleichgewicht zu bringen und so die Stimmung aufrechtzuerhalten. Zu den meisten komplexe Kohlenhydraten gehören Süßkartoffeln, brauner Reis und grünes Gemüse.
Good Mood Food
Tryptophan ist eine leistungsfähige Aminosäure, die in fast allen proteinreichen Nahrungsmitteln zu finden ist. Bei Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen Tryptophan und unserem Wohlbefinden fand der Amtsarzt der Menschenrechtsorganisation der Vereinigten Staaten, Michael Greger heraus, dass Nahrungsmittel, die unserem Wohlbefinden den größten Auftrieb geben, kohlenhydratreich mit einem hohen Tryptophan-Gesamtprotein-Verhältnis sind. Samen aus diesen Lebensmitteln erfüllen gewisse Kriterien sogar mehr, als jedes andere Lebensmittel. Samen werden möglicherweise deshalb momentan als ultimatives Lebensmittel gesehen, um gute Laune herbeizuführen. So könnte man schlussfolgern, desto mehr Samen in unserer veganen Ernährung enthalten sind, wie Kürbiskerne, Butternutkürbiskerne und Chiasamen, desto mehr trägt dies zu einem guten Wohlbefinden bei.
Eine gesunde Verdauung
Wenn die Verdauung schlecht ist, ist dann auch mein Wohlbefinden schlecht? Die Forschung zeigt, dass Magen-Darm-Probleme in der Tat einen negativen Einfluss darauf haben, wie wir uns geistig fühlen. Es ist wichtig, eine gesunde Verdauung anzustreben, damit wir ein emotionales Gleichgewicht auf einfache Weise erreichen und bewahren können. Die vegane Nahrung ist eine gute Basis, da diese den Verdauungsprozess fördert und folglich, ein glücklicheres und gesünderes Wohlbefinden erzielt. Wer Tempeh noch nicht kennt, sollte es mal probieren. Tempeh ist reich an Probiotika und wurde von Online-Magazin health zu eines der 13 besten Nahrungsmittel für eine gesunde Darmflora benannt.
Bewusst essen, um Krankheiten vorzubeugen
Caldwell Esselstyn Autor von “Prevent and Reverse Heart Diseaseb“ schreibt in seinem Buch, dass die primäre Ursache eine ungesunde Ernährung ist bei den meisten Krankheiten wie Herzerkrankungen. Er spricht bei ungesunder Ernährung vor allem beim Konsum von Milchprodukten, Eiern und Fleisch. Auf der anderen Seite schreibt er, dass eine Vollwertnahrung bzw. eine pflanzliche Ernährung Krankheiten vorbeugen kann, die in vielerlei Hinsicht mit einer veganen Ernährung einhergeht. So trägt der Verzehr von veganen Lebensmitteln nicht nur zur Verbesserung unserer Stimmung bei, sondern verringert möglicherweise auch das Risiko, an lebensbedrohlichen Krankheiten zu erkranken.
Egal ob Veganer, Vegetarier oder Allesfresser, eines steht fest, man sollte generell darauf achten dem Körper ein gesundes Wohlbefinden herbeizuführen. Denn unsere tägliche Stimmung wird von unserer Ernährung beeinflusst. Und an dieser Stelle kann nochmals gesagt werden, dass Veganer im Allgemeinen glücklicher und ausgeglichener den Tag bestreiten.